Wir haben Schulplätze frei! Melde dein Kind per Anmeldeantrag unverbindlich für den Schulstart ab September 2025 an. Hier geht’s zum Anmeldeverfahren
Schreib uns für weitere Infos: info@freie-schule-aalen.de
>>> Für die Grundschule suchen wir noch Lehrkräfte ab Sept. 2025! Hier geht’s zur > Stellenausschreibung <

Willkommen
Wir gründen eine Schule in freier Trägerschaft in Aalen
vorraussichtliche Eröffnung September 2025
Über uns
Wir wollen die Bildungslandschaft im Ostalbkreis durch unsere Schule erweitern und ergänzen. Wir möchten einen Ort schaffen, an dem Kinder glücklich, mit Spaß und Freude lernen und wachsen können. Mit Freiraum, Selbstständigkeit, Kreativität und anhand der Neugier, den Interessen und den Fähigkeiten der Lernenden.
Wichtig ist: Wir gehen nach der Wissenschaft, ohne Personenbezug (Waldorf, Montessori usw.), ohne Religiosität, ohne Esoterik und rechtem Gedankengut.
Was wollen wir erreichen?
Unser Ziel ist es, einen Lernort zu schaffen, der Kindern und Jugendlichen ermöglicht, sich sämtliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten aneignen zu können, die sie für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben als mündige und mitgestaltende Mitglieder unserer Gesellschaft benötigen.
Was wollen wir machen?
Selbstständiges Lernen im eigenen Rhythmus in einer anregenden Lernumgebung unter Beobachtung und Begleitung kompetenter Mentor*innen.
• Individuelles & selbstbestimmtes Lernen
• Beteiligung, Mitbestimmung & Gleichwürdigkeit
• Bewegung, Natur & Nachhaltige Entwicklung
• Kompetenzerwerb des Bildungsplans 2016
Wie lernen die Kinder bei uns?
Kinder haben von Natur aus den Drang, die Welt zu erkunden und sich weiterzuentwickeln. Wir möchten im Rahmen unserer Schule dieses natürliche Lernen erkennen, beibehalten und wahren um so den Grundstein für lebenslanges Lernen zu legen. In unserem pädagogischen Ansatz gibt es keine Notengebung, Hausaufgaben, Belohnungen oder Bestrafungen, die diese Motivation beeinträchtigen könnten. Stattdessen setzen wir gezielte Impulse, die Schüler dazu anregen, Themen eigenständig zu erforschen und zu verstehen. Unsere Lehrmethoden betonen das persönliche Engagement und die eigenständige Auseinandersetzung mit Inhalten. Dieser Ansatz basiert auf neurobiologischen Erkenntnissen und fördert nicht nur das Wissen, sondern auch die emotionale Verbindung zum Lernen. Wir integrieren Lehrinhalte fächerübergreifend in den Alltag der Kinder, um sie in einer bedeutsamen und greifbaren Lernumgebung zu unterstützen. Damit legen wir den Grundstein für eine lebenslange Freude am Lernen und ermöglichen den Kindern, sich zu starken, setlbstbewussten, verantwortungsbewussten und teamfähigen Persönlichkeiten zu entwickeln.
Die Kinder lernen an unserer Schule…
• altersübergreifend, miteinander und voneinander
• im Gruppenverband und in sich immer wieder neu findenden Interessengruppen
• ohne Hausaufgaben, Leistungs- oder Notendruck
• in ihrem eigenen Tempo, nach ihren Interessen und Neugierde
• ihre Schule mit zugestalten, Verantwortung und Eigeninitiative
Fakten
• In Baden-Württemberg gibt es bereits viele Schulen in freier Trägerschaft
• Freie Schulen müssen die Inhalte des Lehrplans vermitteln, gestalten dies aber anders und unterschiedlich aus
• Die Schule bedarf einer staatlichen Genehmigung und eines pädagogischen Konzepts
• Freie Schulen werden durch den freien Träger d.h. meistens Verein getragen
• Es gibt auch staatliche Schulen mit dem Konzept der Lernbegleitung
