Aktuelles von der NISA

25.10.2025

Spendenmarathon 🎉

Wir freuen uns über jede Spende, da wir uns die ersten 3 Jahre selbst finanzieren müssen.

Hier könnt ihr spenden: http://www.wirwunder.de/projects/148100

Danke!

Bis bald und bleibt neugierig

23.10.2025

Dankeschön

Ein großes Dankeschön an die Urologische Gemeinschaftspraxis in Aalen für ihre Spende! 💚

Mit eurer Hilfe konnten wir die NISA mit neuem Lernmaterial ausstatten.

Das freut uns sehr!

13.10.2025

📣 Wir suchen Verstärkung fürs Schulteam!

Ab sofort suchen wir eine Lehrkraft in Teilzeit (30%) für unsere Grundschule in Aalen.

Egal ob du im Referendariat bist, dich in Elternzeit befindest oder bereits im Ruhestand, wir freuen uns über dein Interesse und deine Nachricht.
🌱 Du möchtest die NISA aktiv mitgestalten?
🎒 Kinder interessensorientiert und individuell begleiten?
❤️ Dann bist du bei uns genau richtig!

📧 Bewirb dich jetzt:
info@freie-schule-aalen.de

📄 Die vollständige Stellenausschreibung findest du unter:
🌐Stellenausschreibung NISA

🙏 Teile gerne unseren Aufruf – jede Empfehlung hilft!
Danke für eure Unterstützung! 💛

09.10.2025

Dankeschön


Vielen Dank an Allnatura für die großzügige Sachspende!

Die Kinder und wir freuen uns sehr über den neuen Sitzsack und den Teppich.

Nachhaltigkeit spielt an unserer Schule eine zentrale Rolle, umso schöner, dass auch diese Spende aus nachhaltiger und ökologischer Produktion stammt. 🌱

wochenrueckblick 3
09.10.2025
Rückblick auf Woche 3
Die NISA-Kinder hatten den Wunsch, Apfelsaft zu pressen. Also ging es an unserem Projekttag zum Haldenhof, wo wir dank des Förderprojekts der Sparkassenstiftung Ostalb kurzfristig Apfelsaft herstellen konnten. Zuvor haben wir 150 kg Äpfel gepflückt, alles über das Herstellen des Apfelsaftes gelernt und am Ende gab es köstlichen frischen Saft.

Es wurde weiter fleißig am eigenen Lernstand weitergearbeitet: Rechnen am Zahlenstrahl, Silben lesen, ein Abschlussplakat zum Apfelsaftpressen gestaltet, beschriftet und vorgestellt. Zum ersten Mal wurde auch der Kinderrat einberufen. Die Kinder haben gemeinsam diskutiert, eine Lösung erarbeitet und versucht, die Wünsche aller zu berücksichtigen.

Am Mittwoch folgte ein Kunst-Workshop zum Thema Apfel mit einer externen Kollegin. Zum Wochenabschluss gestalten die NISA-Kinder immer einen Rückblick: Sie reflektieren und schreiben ihren Rückblick auf.
WR 3 Apfelsaft
Apfelsaft herstellen
Die NISA-Kinder hatten den Wunsch, Apfelsaft zu pressen. An unserem Projekttag ging es zum Haldenhof, wo wir dank des Förderprojekts der Sparkassenstiftung Ostalb kurzfristig Apfelsaft herstellen konnten. Zuvor haben wir 150 kg Äpfel gepflückt, alles über das Herstellen des Apfelsaftes gelernt und am Ende gab es köstlichen frischen Saft.
WR 1+2
27.09.2025
Kurzer Rückblick der ersten beiden Schulwochen
Wir hatten einen schönen ersten Schultag. Eigentlich war draußen Zeit im Wald, Kennenlernen und Ankommen geplant, aber die NISA Kinder wollten gleich mit Schule starten. Also haben wir die Pläne gemeinsam angepasst und schon direkt mit Rechnen, Lesen und Schreiben begonnen.
Build & Design
Projekt Verkehrssicherheit
Neben Anfangsunterricht mit Anlauttabelle, Nomen, Rechnen und vielem mehr haben auch die ersten Projekte begonnen. In der ersten Woche starteten wir mit einem Projekt zur Verkehrsbildung: Es wurden z.B. Fotos von Straßenschildern gemacht und eine Mini-Stadt gebaut.
Build & Design
Apfelprojekt und vieles mehr
Die Kinder wollten außerdem gerne Apfelmus selbst herstellen. Also sind wir in der zweiten Woche trotz Regen Äpfel pflücken gegangen und haben gemeinsam Apfelmus gekocht. Passend dazu gab es den ersten Mini-Input eines NISA-Kindes zum Thema „Apfelkreislauf“.

Wir hatten viel Spaß, von Newtons Erkenntnis zur Schwerkraft durch einen fallenden Apfel, über Stillleben und Künstler, die Äpfel malen, bis hin zu Wilhelm Tell, der den Apfel vom Kopf seines Sohnes schießen musste, um frei zu kommen. Auch die Fragen „Warum wachsen nicht überall Apfelbäume, warum gibt es keine Apfelbaumwälder, wenn doch aus einem Apfelkern ein Apfelbaum entstehen kann?“ wurden diskutiert. Äpfel sind super spannend!

Außerdem haben wir uns im Morgenkreis und in einem Input mit dem Thema Verantwortung beschäftigt, sowie bereits in der ersten Woche das Energielevel-Barometer eingeführt.

Und es wurde natürlich noch vieles mehr gelernt.

29.09.2025

Wir starten unser Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 26/27

Komm zu unserem Info-Treffen und melde dich bis zum 13.10.25 unter:
📧 info@freie-schule-aalen.de

Was erwartet dich?
• Einblicke in unser pädagogisches Konzept 📚
• Details zum Aufnahmeverfahren 📝
• Offene Fragerunde ❓

Bitte gib bei deiner Anmeldung Name, Personenanzahl und das Einschulungsjahr deines Kindes an.

Hinweis: Das Info-Treffen ist Voraussetzung für die Teilnahme am Aufnahmeverfahren für 26/27 und für einen Quereinstieg 25/26.

Die Infoveranstaltung ist bevorzugt für Eltern und Sorgeberechtigte von Schulkindern für 25/26 und 26/27. Auch andere Interessierte sind herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf euch!

15.09.2025

Wir hatten einen schönen ersten Schultag! 🎉


Die Kinder haben unseren Raum eröffnet, ihre Taschen für die Wechselkleidung bunt bemalt, wir haben gemeinsam gegessen und uns besser kennengelernt.

Bis bald und bleibt neugierig

14.09.2025

✨ Die NISA startet morgen ✨

Wir sind voller Vorfreude! 💛 Nach einem intensiven Wochenende mit vielen Vorbereitungen ist nun alles bereit für den großen Tag.

Morgen dürfen wir endlich unsere ersten NISA-Kinder begrüßen – wir freuen uns riesig auf den gemeinsamen Start in ein neues Kapitel! 🎉📚🌱

Bis bald und bleibt neugierig

22.08.2025

Wir arbeiten fleißig an unserer Schulausstattung

Unsere Bänke für den Morgen- und Abschlusskreis sind fertig. Perfekt für gemeinsames Lernen und den Austausch im Kreis.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die tatkräftig mitgeholfen haben! 💛

Bis bald und bleibt neugierig

05.08.2025

📣 Wir brauchen dich!

Damit die NISA – unsere Freie Schule in Aalen – starten und wachsen kann, sind wir auf Bürgschaften angewiesen.

👉 In den ersten drei Jahren erhalten wir keine staatliche Finanzierung, wir müssen uns komplett selbst tragen. Dafür nutzen wir ein Bürgschaftsdarlehen.
✅ Jede*r ab 18 kann uns unterstützen – ab 500 € bis maximal 3.000 €.
💸 Das Geld wird nicht überwiesen – es bleibt bei dir. Nur im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz fordert die Bank den Betrag von den Bürgen.
ℹ️ Nach 8 Jahren ist das Darlehen vollständig getilgt – und deine Bürgschaft erlischt automatisch.

Du kannst dir vorstellen, eine Bürgschaft zu übernehmen oder hast Fragen? ✉️ Schreib uns eine E-Mail – wir freuen uns auf deine Unterstützung!

Gemeinsam tragen wir die NISA durch die ersten drei Jahre.
Danke für dein Vertrauen 💛

Bis bald und bleibt neugierig

31.07.2025

Vielen Dank für die vielen Spenden

Bei der #WirWunder Verdopplungsaktion haben wir bereits fast die Hälfte unseres Spendenziels erreicht. Wir freuen uns!

Unsere Schule muss sich in den ersten drei Jahren komplett selbst finanzieren, da staatliche Mittel erst ab dem vierten Jahr fließen.

Jede Spende zählt also weiterhin – und macht die NISA möglich!

Wir freuen uns über jede weitere Spende: https://www.wirwunder.de/project/148100

💛 Danke für eure Unterstützung!

Bis bald und bleibt neugierig

13.06.2025

Anerkennung erhalten – die NISA geht an den Start! 🎉

Wir freuen uns riesig: Unser Schulkonzept wurde heute offiziell vom Regierungspräsidium anerkannt – ein großer Meilenstein auf dem Weg zur NISA!

💬 Du willst mitgestalten?
👩‍🏫 Du möchtest bei uns arbeiten?
👧 Dein Kind soll Teil der NISA werden?
Dann komm zu unserer Online-Infoveranstaltung am 27.06. um 20:30 Uhr!
📧 Anmeldung: info@freie-schule-aalen.de

💸 Wir brauchen euch!
Unser Finanzplan wurde von der Bank angenommen.
Jetzt brauchen wir Bürgschaften (bis zu 3.000 €, möglich für jede volljährige Person), um den Schulstart 2025 abzusichern.

🪑 Sachspenden gesucht!
Für die Ausstattung der Schule suchen wir Secondhand-Gegenstände wie:
📚 Schulmaterialien und -ausstattung
🍽️ Teller, Gläser, Besteck u.v.m.

Danke an alle die uns hierbei unterstützt haben🙏

Bis bald und bleibt neugierig

04.06.2025

Online Infoveranstaltung am Freitag, den 27.06.25 ab 20:30 Uhr.

Du kannst dir vorstellen, bei uns zu arbeiten oder dein Kind an der NISA einzuschulen? Oder du bist einfach neugierig auf unsere Idee?
Dann nimm an unserem online Info-Treffen teil und melde dich unter:
📧 info@freie-schule-aalen.de

Was erwartet dich?
• Einblicke in unser pädagogisches Konzept 📚
• Informationen zum aktuellen Stand der Schulgründung 🏫
• Details zum Aufnahmeverfahren 📝
• Offene Fragerunde ❓
Bitte gib bei deiner Anmeldung Name und das Einschulungsjahr deines Kindes an.

Hinweis: Das Info-Treffen ist Voraussetzung für die Teilnahme am Aufnahmeverfahren.
Wir freuen uns auf dich!

Bis bald und bleibt neugierig

08.05.2025

Unser besonderes pädagogisches Interesse wurde anerkannt!

Wir freuen uns riesig! 🎉🎉
Unser besonderes pädagogisches Interesse wurde anerkannt. Wir haben die erste Hürde geschafft und sind dem Ziel der Gründung der NISA ein Stück näher gekommen.🎊

Danke an alle die uns hierbei unterstützt haben🙏

Bis bald und bleibt neugierig

06.05.2025

Jetzt anmelden fürs Schuljahr 2025/26!

📚 Wir haben unser Anmeldeverfahren gestartet und noch freie Schulplätze!

Ihr habt Interesse, dann berwerbt euch.
⏰ Bewerbungsfrist: 18. 05. 2025
📝 So geht’s: Interessensbekundung + Anmeldeformular ausfüllen.

➡️ Mehr Infos & Unterlagen: https://freie-schule-aalen.de/anmeldeverfahren/

Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen! 🌟

Bis bald und bleibt neugierig

03.03.2025

Wir suchen für unseren Schulstart im September 2025 nach Lehrkräften in Voll-/Teilzeit!

Du bist Grundschullehrkraft mit 2. Staatsexamen oder vergleichbarem Abschluss und kannst dir vorstellen an der NISA zu arbeiten. Dann melde dich bei uns! Nimm z.B. am 29.03. von 10-12 Uhr an unserer Infoveranstaltung oder am 30.03. von 10-12 Uhr an unserem Vereinstreffen teil.

Hier geht’s zur Stellenausschreibung

Bis bald und bleibt neugierig

01.03.2025

📢 Interesse an einem Schulplatz? – Jetzt vormerken lassen!

✉️ Du interessierst dich für einen Schulplatz? Schreib uns! – info@freie-schule-aalen.de
Bald kannst du alle Dokumente auch direkt von unserer Website herunterladen.

✅ Ganz unverbindlich – einfach ausfüllen und zurückschicken
✅ Automatisch auf die Interessenten-/Warteliste setzen lassen
✅ Hilft uns bei der Planung

Die Nachfrage ist bereits groß. Melde dich bereits jetzt, um auf die Liste zu kommen.

Bis bald und bleibt neugierig

03.03.2025

Weiteres Infotreffen und Danke!

Passend zu unserem wissenschaftlichen Ansatz mit MINKT und Kreislaufwirtschaft durften wir unsere letzten Elterninfoveranstaltung in den Räumen im InnoZ Aalen durchführen!

Ein großes Dankeschön an das InnoZ Aalen für die Nutzung der Räume und diese wertvolle Möglichkeit. Wir hatten tolle Veranstaltungen mit vielen interessierten Menschen.

Aufgrund des großen Interesses findet am 29.03. von 10-12 Uhr eine weitere Infoveranstaltung statt.

Sei dabei und melde dich an:
✉️ info@freie-schule-aalen.de

Bis bald und bleibt neugierig

12.02.2025

Spenden Verdopplungsaktion am 14.02.25

Unterstütze unser Schulprojekt und spende am Freitag, den 14.02.25 ab 9 Uhr unter https://www.wirwunder.de/project/148100.
Deine Spende wird bis zu 50€ von der KSK Ostalb verdoppelt! 💸

Bitte gerne teilen – wir brauchen eure Unterstützung für die Erstausstattung der NISA und die Renovierung unseres zukünftigen Schulgebäudes. 🙏

Wir freuen uns über jede Hilfe! ❤️

Bis bald und bleibt neugierig

28.01.2025

Wir sind in der Zeitung!

Wir freuen uns riesig über das Interesse an unserem Konzept. Ein großes Dankeschön an die Schwäpo für den tollen Artikel über unsere Schulgründung.

Den Artikel findet ihr unter:
https://www.schwaebische-post.de/ostalb/aalen/stadt-aalen/freie-schule-aalen-ein-neues-schulkonzept-revolutioniert-die-bildung-93538873.html

Bis bald und bleibt neugierig

23.01.2025

Eltern-Info-Treffen – Lerne die NISA kennen!

Hier erfahrt ihr mehr über unser Schulprojekt, den aktuellen Stand, die Idee dahinter und zum Aufnahmeverfahren und vieles mehr!

Wir nehmen zum Schuljahr 25/26 ca. 15 Kinder von Klasse 1-3 auf um das altersübergreifende Lernen von Anfang an zu ermöglichen.

Die Teilnahme an einem Infotermin ist Voraussetzung für die Teilnahme am Aufnahmeverfahren. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt! Ort ist in Aalen für mehr Infos schreibt uns eine E-Mail (info@freie-schule-aalen.de) und gebt euren Namen, die Personenzahl und das Einschulungsjahr eures Kindes an.

Wir freuen uns auf alle interessierten Sorgeberechtigten!

Bis bald und bleibt neugierig

02.11.2024

Wir sind nochmal in der Zeitung!

Wir freuen uns riesig über den tollen Artikel über unsere Schulgründungsinitiative! Ein großes Dankeschön dafür!

Den Artikel findet ihr hier: https://www.schwaebische.de/regional/ostalb/aalen/wer-hilft-mit-schulgruender-wollen-die-nisa-2025-eroeffnen-3035371?womort=Aalen

Bis bald und bleibt neugierig

20.10.2024

Unser Kennenlern-Treffen

Letzte Woche hatten wir unser Kennenlern-Treffen – es war super, so viele interessierte Menschen zu treffen, die sich für unsere Schulgründung begeistern! 🎉

Wir stehen jetzt vor einer spannenden neuen Phase, in der wir eure Unterstützung mehr denn je brauchen. Ob bei der Finanzierung, der Öffentlichkeitsarbeit, der Personalgewinnung oder der Schulorganisation – jede helfende Hand bringt uns unserem Ziel näher! 💪

Falls du das Treffen verpasst hast, aber gerne wissen möchtest, wie du Teil unserer Schulreise sein kannst, melde dich bei uns. Wir freuen uns über Menschen, die ihre Fähigkeiten und Wissen einbringen möchten und sich für unsere Schule begeistern.

Bis bald und bleibt neugierig

10.10.2024

Unsere Schule hat einen Namen: NISA

Wir freuen uns sehr, dass unsere Schule nun einen Namen hat: NISA! Dieser Name steht für unsere zentralen Themen, nach denen wir unsere pädagogische Arbeit ausrichten. NISA ist mehr als nur ein Name – er symbolisiert das, wofür unsere Schule steht:

  • Nachhaltigkeit: Wir fördern umweltbewusstes Denken und Handeln und leben dieses in der Schule. 🌍
  • Individualität: Wir respektieren die einzigartigen Stärken und Interessen jedes Kindes und unterstützen sie dabei, ihren eigenen Weg zu gehen. 🌟
  • Selbstbestimmtheit: Wir begleiten die Kinder dabei, eigenständig Entscheidungen über ihren Lernprozess zu treffen, ihre Interessen und Bedürfnisse zu erkennen und Verantwortung für ihr Handeln und Lernen zu übernehmen. 💡
  • Achtsamkeit: Ein achtsamer Umgang mit sich selbst, anderen und der Umwelt ist für uns entscheidend, um ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander zu fördern. 🤝

Und schließlich steht NISA auch für NIe SAtt, denn wir sehen den Menschen als lebenslang lernendes Wesen, das niemals satt wird am Lernen.

Bis bald und bleibt neugierig

08.10.2024

Schulkonzept ist fertig und eingereicht! 📄🙌🎉

Wir freuen uns riesig, euch mitteilen zu können, dass unser Schulkonzept mit über 100 Seiten fertiggestellt und beim Regierungspräsidium Stuttgart eingereicht wurde! 🎉 Nach monatelanger intensiver Arbeit und vielen kreativen Ideen ist dieser wichtige Meilenstein nun geschafft.

Jetzt heißt es: Daumen drücken! Wir hoffen auf eine erfolgreiche Genehmigung, damit wir unseren Traum von einer Schule, die auf individuellem Lernen, Nachhaltigkeit und Partizipation basiert, bald in die Realität umsetzen können. 🌱

In den kommenden Blog-Beiträgen möchten wir euch Schritt für Schritt mehr über unsere Inhalte, Methoden und unser pädagogisches Konzept vorstellen. Seid gespannt auf spannende Einblicke in die Welt unserer zukünftigen NISA-Schule! 🏫

Bis bald und bleibt neugierig

27.09.2024

Wir stehen vor einer neuen spannenden Phase in der Entwicklung unserer Schule – und dafür brauchen wir eure Unterstützung!

Am Sonntag, den 20.10.2024 von 15-17 Uhr laden wir euch herzlich ein, uns persönlich kennenzulernen und unser Schulkonzept näher zu entdecken. 📚✨ In einer offenen Gesprächsrunde möchten wir Ideen austauschen und gemeinsam überlegen, wie ihr uns tatkräftig unterstützen könnt – sei es bei der Finanzierung, Öffentlichkeitsarbeit, Personalgewinnung oder Schulorganisation.

Wenn du interessiert bist und Teil unserer Schulreise werden möchtest, schreib uns einfach – wir teilen dir gerne den Veranstaltungsort mit.

Bis bald und bleibt neugierig

04.09.2024

Damit ihr gelegentlich Einblicke in unsere Arbeit bekommt, z.B. wenn wir gerade fleißig am Ausarbeiten des Konzepts sind, führen wir nun eine Art Blog ein:

  1. Unser Verein ist gegründet: Freie Schule Aalen e.V.
  2. Wir befinden uns derzeit in der finalen Ausarbeitung unseres Konzepts: Im Austausch klären und konkretisieren wir verschiedene Aspekte des pädagogischen Konzepts, um ein durchdachtes und stimmiges Schulkonzept zu erarbeiten, das den Kindern am Ende eine großartige Schule bieten soll.

Gerne könnt ihr euch bei Anmerkungen oder Fragen einfach per Email melden!

Bis bald und bleibt neugierig

07.06.2024

Rückblick auf unsere Öffentlichkeitsarbeit Anfang des Jahres

Dieses Jahr haben wir als Schulgründungsinitiative tolle Gelegenheiten genutzt, um unsere Vision von Schule mit der Öffentlichkeit zu teilen und mit vielen interessierten Menschen in Kontakt zu treten. Hier ein Rückblick auf die wichtigsten Stationen:

  1. MitMachKonferenz: Wir durften unsere Schulgründungsidee auf der MitMachKonferenz vorstellen.
  2. Nachbarschaftscafé in UtopiAA – „Schule von morgen“: Bei einem gemütlichen Austausch haben wir unsere Vorstellungen von der „Schule von morgen“ präsentiert und gemeinsam mit den Teilnehmenden diskutiert, wie Bildung aussehen könnte, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden. 🏫✨
  3. KidicalMass: Auch bei der KidicalMass waren wir mit einem Stand vertreten. Gemeinsam mit unseren Kindern haben wir leckeren Kuchen verkauft und unsere Schulidee vorgestellt. Es war eine wunderbare Gelegenheit, mit Familien ins Gespräch zu kommen und Kinder und Eltern für unser Projekt zu begeistern. 🚲🎂

Bis bald und bleibt neugierig

08.04.2024

Wir sind in der Zeitung! 📰

Wir sind in der Zeitung, hier der Link zumr Artikel: https://www.schwaebische.de/regional/ostalb/aalen/eltern-gruenden-eine-freie-schule-aalen-2406571

Danke für den tollen Artikel!

Bis bald und bleibt neugierig